Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.
Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.
Gemeinschaft und Solidarität - in der Gewerkschaft zählt das „Wir“. Vertrauensleute sind die Gewerkschaft im Betrieb. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und stehen für einander ein. Du möchtest in Deinem Betrieb aktiv werden? Lies hier, wie das geht.
Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.
Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!
Hier findest Du die Kontaktdaten der Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsstelle Heidelberg.
Beteiligung, Solidarität, Mitsprache – wieso es sich lohnt, dabei zu sein und mitzumachen.
Die IG Metall ist eine Gewerkschaft fürs Leben – auch für die Zeit des Ruhestands. Viele Mitglieder engagieren sich nach ihrem Renteneintritt weiter in der IG Metall. Was sie dort tun und wie man mitmachen kann.
Die Mitglieder der IG Metall haben Anspruch auf Rechtsschutz. Erstberatung, notwendige Anschreiben an Arbeitgeber sowie Rechtsschutz bei gerichtlichen Auseinandersetzungen - hier findest Du alle relevanten Informationen für Deinen Rechtsschutz.
Wer seine Arbeit verliert, hat viele Fragen. Antworten findet Ihr bei Eurer Gewerkschaft. Denn: Für Erwerbslose gibt es viele Gründe, Mitglied der IG Metall zu bleiben.