IG Metall kritisiert Vorgehen von SAP zu Diversity-Programmen
Forderung nach mehr Geld für westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie beschlossen.
Für Wertschätzung und Fachkräftesicherung: IG Metall-Vorstand beschließt Tarifforderung
Pforzheim/Heidelberg. Die erste Tarifverhandlung in der Schmuck-, Uhren- und Edelmetall-Branche ist am Dienstag Abend in Pforzheim ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
In der zweiten Tarifverhandlung in der Schmuck-, Uhren- und Edelmetallindustrie konnte am gestrigen späten Abend in Pforzheim nach langen Verhandlungen ein Ergebnis erzielt werden.
An der Jubilarfeier 2024 wurden 610 Kolleginnen und Kollegen für ihre Mitgliedschaft geehrt.
Tarifergebnis in der M+E-Industrie: Mehr Geld und mehr Optionen für mehr freie Zeit für die Beschäftigten
Entgelte steigen zum 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent . Zum 1. August 2026 folgen weitere 3,3 Prozent Ausbildungsvergütung steigt um 80 Euro
Die IG Metall Heidelberg ehrt in 2025 705 Jubilar*innen für ihre langjährige Mitgliedschaft. Im Mai wurden auf einer After-Work-Party die 25-jährigen Jubilar*innen geehrt.
Zum 1. Mai in Heidelberg rief der DGB zur traditionellen Mai-Demonstration mit Kundgebung und Familienfest ein.