IG Metall Fahnen

Deine IG Metall in Heidelberg

News aus unserer Region
Aktuelles aus Heidelberg
IG Metall Fahnen

Verzweiflung bei Hüller Hille
Was kommt jetzt auf die Beschäftigten zu ?

Der Insolvenzantrag wurde gestellt. Wie geht es weiter für die Beschäftigten ? Wie können Sie ihre Forderungen geltend machen ?

Jemand mit einer schwarzen Sportuhr am linken Handgelenkt steckt mit beiden Händen einen Stimmzettel in den Schlitz einer Wahlurne.

Betriebsratswahlen 2026
Erste Unterlagen Online gestellt

Die Vorbereitungen der Betriebsratswahlen laufen an. Damit stärken Beschäftigte ihre gemeinsamen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber.

Bühne DGB

Marius Gunkel ist der neue Regionssekretär des DGB für die Region
Willkommen im Team

Im Juli hat Marius Gunkel die Arbeit als Regionssekretär beim DGB Nordbaden für die Kreisverbände Heidelberg/Rhein-Neckar und den Neckar-Odenwald-Kreis übernommen. Hier stellen wir ihn vor.

eine Fahne der IG Metall Jugend auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

Traineeprogramm der IG Metall
Im Praxiseinsatz bei der IG Metall Heidelberg

Von Juni bis August absolvierte Chantal Wehrstedt in Heidelberg ihren ersten Praxiseinsatz im Rahmen ihres Traineeprogramms bei der IG Metall. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen.

2024_11_07 Warnstreik Pfaffengrund

Elektrohandwerk
Verhandlungsergebnis im Elektrohandwerk erreicht

Für die rund 10.000 Beschäftigten im Elektrohandwerk gibt es zukünftig mehr Geld.

IG Metall Fahnen

Verzweiflung bei der Belegschaft
Weiter kein Lohn bei Hüller Hille

Den Beschäftigten bei Hüller Hille fehlen weiterhin die Löhne und Gehälter. Die IG Metall fordert die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, damit ein Weg für eine Zukunft gesucht werden kann.

ABB

Neue Legislaturperiode des Europäischen Betriebsrats von ABB
Daniela Schiermeier erneut zu Präsidentin gewählt

Anfang Juni wählten die Delegierten des Europäischen Betriebsrats von ABB Daniela Schiermeier erneut zur Präsidentin des Gremiums.

Bühne Tarifinfo

Tarifrunde Kfz 2025
Tarifergebnis in der KFZ-Branche

Entgelte steigen zum 1. Juli 2025 um 2,3 Prozent . Zum 1. August 2026 folgen weitere 3,3 Prozent Ausbildungsvergütung steigt um 80 Euro

Bühne IG Metall Heidelberg

IG Metall Heidelberg
Ihr macht die IG Metall stark!

Die IG Metall Heidelberg ehrt in 2025 705 Jubilar*innen für ihre langjährige Mitgliedschaft. Im Mai wurden auf einer After-Work-Party die 25-jährigen Jubilar*innen geehrt.

Digitales Netz umspannt den Globus

Aus den Betrieben
Kritik am aktuellen Vorgehen bei SAP

IG Metall kritisiert Vorgehen von SAP zu Diversity-Programmen

2025_05_01 1.Mai Heidelberg

IG Metall Heidelberg
Mach dich stark mit uns!

Zum 1. Mai in Heidelberg rief der DGB zur traditionellen Mai-Demonstration mit Kundgebung und Familienfest ein.

Beschäftigte machen Druck für Ihre Forderungen vor der dritten Tarifverhandlung der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifergebnis 2025 Textil und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis nach vielen Warnstreiks erzielt!

22.000 Kolleginnen und Kollegen haben bei Warnstreiks und Aktionen Druck gemacht. Gemeinsam haben wir gestreikt, gekämpft und zusammengehalten - und damit den Durchbruch geschafft.

Aktiv im Betrieb und vor Ort in der Region
Aktiv werden und Mitmachen
Bundesweite News
Aktuelles vom Vorstand der IG Metall
Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

6. November 2025

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

3. November 2025

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

30. Oktober 2025

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

30. Oktober 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

29. Oktober 2025

Banner Orange Day - Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November

Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

27. Oktober 2025

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

27. Oktober 2025

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

22. Oktober 2025

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

IG Metall Vorstand  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

17. Oktober 2025

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

IG Metall Vorstand  2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

15. Oktober 2025

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

IG Metall Vorstand  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

14. Oktober 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.