Die IG Metall ehrt ihre Jubilar*innen Jubilarehrung 2025

28.475 Jahre Solidarität - die IG Metall bedankt sich bei ihren besonders langjährigen Mitgliedern für ihre Treue.

Jubilarfeier

14. Oktober 2025 14. Oktober 2025


In festlichem Rahmen feierte die IG Metall Heidelberg das Jubiläum ihrer langjährigen Mitglieder und bedankte sich für die jahrelange Treue und Solidarität. 705 Mitglieder begehen dieses Jahr ihr Jubiläum, drei Mitglieder wurden für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 

Heiko Maßfeller, Erster Bevollmächtigter dankte den besonders langjährigen Mitgliedern und blickte mit ihnen auf bewegte Zeiten und gemeinsam erreichte Erfolge zurück.

Wir haben mit drei Jubilar*innen über ihre Zeit mit der IG Metall gesprochen.

Inge Schuhmacher, ehemalige Beschäftigte bei Borgwarner, seit 75 Jahren Mitglied der IG Metall

Wie bist du Mitglied der IG Metall geworden?

Meine Familie war gewerkschaftlich organisiert und hat das gefördert. Angesprochen wurde ich aber bei der AWO.

Was verbindest du mit der IG Metall?

Den Zusammenhalt, ich habe bei der IG Metall Jugend mitgemacht, bei den Treffen waren immer etwa 20-30 Personen. Wir sind viel gewandert, waren auf Ausflügen und auf den Demonstrationen zum 1. Mai. Außerdem gab es viele interessante Veranstaltungen im Gewerkschaftshaus.

Wilma Hildebrand, ehemalige Beschäftigte bei Heidelberger Druckmaschinen AG, seit 75 Jahren Mitglied der IG Metall

Wie bist du zur IG Metall gekommen?

Ich habe eine Ausbildung bei Heidelberger Druck gemacht als Sekretärin im Einkauf. Mein Vater war auch bei der IG Metall und hat uns Kinder aufgenommen.

Warum ist dir die Mitgliedschaft wichtig? Wir haben viel verdient in der Industrie und das hat mit der IG Metall zu tun. Deswegen bin ich auch heute mit meiner Rente zufrieden.

Karl-Heinz Becker, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender bei SKF Lubrication Systems, seit 70 Jahren Mitglied der IG Metall 

Du warst 33 Jahre Betriebsratsvorsitzender. Was ist dir am meisten in Erinnerung geblieben?

Die Auseinandersetzung und die Streiks 1973, als wir die Steinkühler-Pause gemeinsam erreicht haben, das war ein riesen Erfolg. Und meine erste Betriebsratssitzung in der Schreinerei mit dem damaligen 1. Bevollmächtigten.

Welche Themen waren dir besonders wichtig in deiner Arbeit als Betriebsrat?

Ich wollte immer mehr wirtschaftliche Mitbestimmung und auch für Mitbestimmung im Umweltbereich habe ich mich eingesetzt.